Restaurants

Ocean Eleven

Unser Geheimtipp ist das „Ocean Eleven“ in Laboe. Direkt am Strand kann man sich bei gutem Wetter einen Cocktail mit an den Strand nehmen. Auch draußen an der Promenade sind Liegestühle und Sitzgelegenheiten, um das Wetter zu genießen oder den Sonnenuntergang zu erleben. Direkt nebenan befindet sich ein kleiner Spielplatz. In dem Restaurant gibt es leckere Gerichte mit Burger, Steaks, Fisch, Pasta und Bowls. Saisonale Gerichte (z.B. Spargel) runden die Speisenkarte ab. Preislich ist für jeden etwas dabei von Pommes „auf die Hand“ bis zum „Flank Steak“ oder der großen Fischpfanne „Ocean“.

Mit dem Auto in ca. 20 Minuten erreichbar, hier gehts zur Homepage.

Das kleine Strandhaus

Direkt an der Kieler Förde gelegen hat man einen perfekten Blick auf die Ostsee und alle vorbeifahrenden Schiffe. Neben den Sitzplätzen im Innenbereich gibt es noch eine Terrasse und einen kleinen Wintergarten. Von jedem Platz aus sieht man die Förde und den kleinen Strand. Es gibt eine wechselnde Karte mit wenig Gerichten, dabei sind die Zutaten immer saisonal und frisch. Preislich Mittelklasse bis gehoben, aber die Gerichte sind es wert. Aufgrund der begrenzten Tische ist es empfehlenswert, sich telefonisch einen Tisch zu reservieren. Nach dem Essen kann man sehr gut einen „Verdauungsspaziergang“ am Strand oder der kleinen Promenade machen.

Mit dem Auto in ca. 15 Minuten erreichbar, hier gehts zur Homepage.

Traum GmbH – Restaurant

Das Restaurant der Traum GmbH (von den Kielern auch „Trauma“ genannt) ist ein uriges Restaurant im Fabrikcharme mit einer gemütlichen Einrichtung aus Holz. Studenten und Familien fühlen sich hier gleichermaßen wohl. Es gibt bodenständiges deftiges Essen (vor allem leckere Pizza) und viele verschiedene Sorten Fassbier zu günstigen Preisen.

Mit dem Auto in ca. 10 Minuten erreichbar, ein großer (kostenloser) Parkplatz gehört auch zum Restaurant. Hier gehts zur Homepage.

Kieler Brauerei

Noch uriger geht es in der „Kieler Brauerei“ zu. Fast mittelalterliches Ambiente und selbst gebrautes Bier gibt es hier. Neben Schweineschnitzel gibt es auch typische norddeutsche Spezialitäten wie hausgemachten Labskaus, holsteiner Sauerfleisch oder Fisch. Den Kielern ist die Kieler Brauerei meist durch Firmenfeiern in guter Erinnerung. Zentral gelegen am „Alten Markt“ kann man nach dem Essen fußläufig noch weitere Bars und Lokalitäten erreichen.

Mit dem Auto in ca. 15 Minuten erreichbar, allerdings gibt es beim „Alten Markt“ wenig Parkplätze. Hier gehts zur Homepage.

Das Längengrad

Am bzw. im Kieler Hafen sitzt auf dem Gebäude des Schwedenkai „Das Längengrad“. Direkt dort legt jeden Tag die Stenaline aus Göteborg an und ab. Einen entsprechend guten Ausblick hat man über Kiel und die Förde. Das Restaurant ist komplett verglast und hat auch eine große Dachterrasse. „Traditionelle, einfache als auch gehobene Küche, von Mittag bis Abend.“ schreibt das Restaurant über sich selbst.

Mit dem Auto in ca. 10 Minuten erreichbar, Parkplätze sind in der Regel auf dem Gelände ausreichend vorhanden. Hier gehts zur Homepage.

Luzifer (ehem. „Fördeblick“)

Das „Luzifer“ befindet sich in Kiel-Holtenau und liegt direkt an der Kieler Förde neben dem Holtenauer Leuchtturm. Eine gute, nicht ganz preiswerte Küche mit Regionalität und Saisonalität. Auch Nachmittags für „Kaffee und Kuchen“ zu empfehlen. Fußläufig erreichbar ist die Holtenauer Schleuse, das „Einfahrtstor“ des Nord-Ostsee-Kanals. Auch der Tiessenkai ist direkt nebenan. Dort liegen einige traditionelle Großsegler und es können frische Muscheln von der Kieler Meeresfarm gekauft werden.

Mit dem Auto in ca. 20 Minuten erreichbar, kostenfreie Parkplätze sind vorhanden. Hier gehts zur Homepage.